WordPress Wartung für eine sichere & schnelle Website

Sichert den reibungslosen Betrieb deiner Website
Du willst dich um dein Business kümmern, nicht um Plugins, Fehler oder Backups. Ich halte deine Website technisch auf dem neuesten Stand, schütze sie vor Angriffen und sorge dafür, dass alles schnell und stabil läuft. Ein Problem weniger für dich.
  • 60+ betreute Websites
  • 7+ Jahre WordPress Erfahrung
  • Erreichbarkeit: Fast immer
Erfahrungen & Bewertungen zu Jakob Lieser
Ja, will ich haben!
Wordpress Freelancer in Köln, Portrait von Jakob Lieser

Was ist Teil einer WordPress Wartung?

WordPress Wartung ist mehr als nur Updates machen

WordPress ist das Herzstück vieler Online-Auftritte, und eine professionelle Wartung stellt sicher, dass deine Website stets sicher, schnell und auf dem neuesten Stand ist. Es geht darum, deine Online-Präsenz in Bestform zu halten und dich vor potenziellen Problemen zu schützen, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst. 

WordPress Wartung anfragen
  • 🔒 WordPress Core Updates

    WordPress ist das Fundament deiner Website. Wenn der Core veraltet, bröckelt alles darüber. Sicherheitslücken, Funktionsprobleme, Kompatibilitätschaos. Ich sorge dafür, dass dein WordPress Core aktuell bleibt: ohne Risiko, ohne White Screen of Death. Stabil. Sicher. Zuverlässig. Genau so, wie’s sein muss.

  • 🔌 WordPress Theme & Plugin Updates

    Themes und Plugins veralten und mit jeder verpassten Aktualisierung steigt das Risiko: Sicherheitslücken, Inkompatibilitäten, Bugs. Wer hier nicht up-to-date bleibt, geht ein Risiko ein. Ich halte dein System aktuell. Keine nervigen Fehlermeldungen, keine kaputte Seite nach einem Klick. So kannst du dich um dein Business kümmern.

  • 💾 Regelmäßige Backups

    Websites gehen kaputt, Plugin Updates führen zu Inkompatibilitäten, Menschen machen Fehler. Wer kein sicheres Backup hat schaut dann blöd aus der Wäsche. Deshalb brauchst du regelmäßige Backups. Die sollten auch getrennt vom Liveserver liegen. Sicher und jederzeit bereit, um deine Website wiederherzustellen. Du brauchst sie nicht oft, aber wenn, dann bist du froh, sie zu haben.

  • 🛡️ Security Scan

    Deine Website wird regelmäßig systematisch auf Sicherheitslücken, Schadcode, verdächtige Dateien und potenzielle Angriffsflächen überprüft. Ziel ist es, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu beheben, bevor Schaden entsteht. Der Scan umfasst u. a. das WordPress-Dateisystem, installierte Plugins und Themes sowie auffällige Aktivitäten im Backend. So bleibt deine Website jederzeit sicher und vertrauenswürdig – für dich und deine Besucher.

Sollte man haben, wenn man es ernst meint:
  • ✅ Uptime Monitoring

    Alle fünf Minuten wird automatisch geprüft, ob deine Website online ist. Fällt sie aus, selbst nur kurz, bekommst du’s mit. So können Probleme mit dem Hoster oder anderen technischen Komponenten sofort erkannt und behoben werden, bevor deine Besucher etwas davon merken.

  • 🚀 Performance Optimierung & Monitoring

    Langsame Seiten nerven und zwar nicht nur deine Besucher, sondern auch Google. Deshalb prüfe ich regelmäßig die Ladezeit deiner Website. So können wir gezielt optimieren, bevor Performance-Probleme dich Rankings, Besucher oder Kunden kosten. Ziel: schnelles Laden, flüssige Nutzererfahrung, besseres Ergebnis.

  • 👨🏻‍💻 Technischer Support

    „Was will mein Hoster wegen dem SSL-Zertifikat?“ „Warum funktioniert die Domain-Weiterleitung nicht?“ Genau solche Fragen kosten dich Zeit, Nerven und oft zu viel Recherche. Ich übernehme das für dich. Egal ob es ums Hosting, Zertifikate oder DNS-Einstellungen geht: Du bekommst klare Antworten und praktische Hilfe, ohne dass du dich durch Foren oder Support-Chats wühlen musst.

  • 🎉 Weitere Features

    Eine Wiederherstellung im Notfall: Wenn bei Updates etwas schiefläuft, wird der vorherige Stand so schnell wie möglich wieder hergestellt.

    Premium Plugin-Lizenzen: Die Lizenz für viele bekannte Premium Plugins ist in meinem Wartungspaket enthalten. Du sparst dir die Verwaltung der Lizenzen und am Ende ist es auch noch günstiger für dich, weil die Einzellizenzen teurer sind.

    Sicherheitspaket: Mit Maßnahmen wie Web Application Firewall (WAF), Brute-Force-Schutz und Überwachung von Dateiänderungen wird’s Angreifern extra schwer gemacht.

    Rechtstexte: Datenschutz ist wichtig, aber nervt trotzdem meistens. In meinen Wartungspaketen sind die Rechtstexte von eRecht24.de enthalten.

Wer braucht eine WordPress Wartung?

Für alle, die ihre Website ernst nehmen

Wenn du denkst, deine Website läuft schon irgendwie – läuft sie wahrscheinlich nicht lange. WordPress ist kein Selbstläufer. Ohne Updates, Sicherheitschecks und regelmäßige Pflege wird’s früher oder später teuer: Ausfälle, Hacks, langsame Ladezeiten, verlorene Kunden.

Wenn du:

❌ keine Lust hast, dich mit Updates, Backups oder Sicherheitswarnungen zu beschäftigen

❌ vermeiden willst, dass deine Seite offline ist und du Kunden verlierst

❌ deine Zeit lieber in dein Business steckst als in Technik und Fehlersuche

❌ planbare Kosten und einen zuverlässigen Ansprechpartner bevorzugst

✅ willst, dass deine Website einfach läuft – sicher, schnell und stabil

…dann bist du hier genau richtig. Ich übernehme die technische Verantwortung, damit du dich voll auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.

Ich brauche WordPress Wartung
Du brauchst WordPress Wartung Leuchtgrafik

WordPress Wartung zum Festpreis

Zwei Pakete – alles drin
  1. Montalich

    Top Sicherheit

    89€monatlich

    Core Features

    • Updates jeden Monat
    • Wöchentliche Backups
    • Sicherheits-Scan jeden Monat
    Monatliche Wartung anfragen
  2. Alle 2 Wochen

    Höchste Sicherheit

    109€monatlich

    Core Features

    • Updates alle 2 Wochen
    • Tägliche Backups
    • Sicherheits-Scan alle 2 Wochen
    2 Wöchentliche Wartung anfragen

Bei der Wartung immer inklusive

  • Sofort Updates bei großen Sicherheitslücken
  • PHP-Versionsprüfung & Kompatibilität
  • Datenbank-Wartung
  • Behebung bekannter Fehler
  • Visuelle Überprüfung nach Updates
  • Beratung zu Optimierungsmöglichkeiten
  • Uptime & Performance-Monitoring

Mögliche Addons zu deiner Wartung

  • Super schnelles WordPress Hosting
  • SEO Optimierungen & Rank Tracking
  • Inhaltlicher Support & Weiterentwicklung deiner Website
  • Definierte Tests nach Updates
  • DSGVO Screening
  • Testumgebung
  • Custom Analytics
  • Website Umzüge
Preise netto zzgl. USt. Die Abrechnung erfolgt jeweils am Quartalsende

Bereit für sorgenfreie WordPress Wartung?

Lass uns sprechen
Investiere in die Sicherheit und Leistung deiner Website. Lass uns gemeinsam herausfinden, welches Wartungspaket am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Vor Start der Wartung prüfe ich, ob deine Website den Anforderungen entspricht um von mir gewartet zu werden.

Häufige Fragen zur WordPress Wartung

Alles, was du wissen musst
  • Was passiert wenn ich auf eine WordPress Wartung verzichte?

    Ohne regelmäßige Wartung können Sicherheitslücken entstehen, deine Seite wird langsam, Plugins funktionieren nicht mehr richtig, im schlimmsten Fall ist sie plötzlich offline oder gehackt. Und dann wird es meist teuer, nervig und zeitaufwändig. Eine ungepflegte Website verliert Vertrauen bei deinen Besuchern und bei Google. Wartung ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit, damit deine Seite langfristig funktioniert und du ruhig schlafen kannst. Mehr kannst du hier lesen: Warum WordPress Wartung wichtig ist.

  • In welchem Rhythmus sollte die WordPress Wartung stattfinden?

    Für die meisten Websites reicht eine monatliche Wartung aus. Bei besonders geschäftskritischen Seiten, z. B. Online-Shops oder stark frequentierten Seiten, ist ein zweiwöchentlicher Rhythmus sinnvoll.

    Und natürlich: Updates für große Sicherheitslücken werden auch außerhalb des normalen Rhythmus direkt eingespielt.

  • Was kostet die WordPress Wartung?

    Ich biete zwei einfache, transparente Pakete an:

    Monatliche Wartung: 89 € netto/Monat – ideal für die meisten Business-Websites

    Wartung alle zwei Wochen: 109 € netto/Monat – für alle, bei denen Sicherheit und Verfügbarkeit besonders kritisch sind

    Beide Pakete enthalten alles Wichtige: Updates, Backups, Security-Checks, Performance-Optimierung und persönlichen Support. Keine versteckten Kosten oder Überraschungen, du bekommst einen Rundum-sorglos-Service für deine Website.

  • WooCommerce: bietest du dazu auch eine Wartung an?

    Ja, klar! WooCommerce-Shops haben besondere Anforderungen, deshalb schaue ich mir deinen Shop vorab genau an. Schick mir einfach ein paar Eckdaten, und nach einem kurzen Gespräch bekommst du ein individuelles Angebot von mir, passend zu deinem Setup und dem Umfang deiner Seite.

  • Kann ich die WordPress Wartung selbst machen?

    Klar, das ist grundsätzlich möglich, so wie manche auch selbst an ihrem Auto schrauben. Aber: Es kostet Zeit, benötigt technisches Know-how und birgt daher Risiken. In der Praxis sehe ich oft, dass dabei Fehler passieren oder wichtige Schritte übersehen werden. Und ganz ehrlich: Deine Zeit ist besser in dein Business investiert. Wenn du dich nicht regelmäßig mit WordPress, Sicherheit & Co. beschäftigen willst, übernehme ich das gern für dich, professionell und zuverlässig.Für den Erstkontakt nutzt du am besten mein Kontaktformular oder buchst dir ein kurzes Kennenlerngespräch über meinen Kalender. Telefonanrufe oder lange Email Verläufe wirst du bei mir nicht erleben, bei mir läuft die Kommunikation zentral über mein Projektmanagement-Tool Basecamp und regelmäßige Onlinemeetings.

  • Muss ich mein Hosting wechseln?

    Nein, ich betreue auch WordPress Websites bei anderen Hostern. Wenn du unzufrieden bist mit deinem Hosting, kann ich deine Website gerne in mein Hosting umziehen. Hoster wie Ionos oder Strato führen oft zu sehr schwer nachvollziehbaren Performance Problemen, gerne berate ich dich dazu.

  • Welche Zugangsdaten brauchst du?

    Damit ich die WordPress Wartung machen kann, brauche ich ein paar technische Zugänge:

    •  WordPress-Admin-Zugang
    • FTP- oder SSH-Zugang
    • Zugang zur Datenbank (z. B. phpMyAdmin / Datenbank Logindaten)
    • Zugang zu deiner Hosting-Verwaltung (z. B. Ionos, All-Inkl, etc.)
    • Optional: Zugriff auf deine Google Search Console und Google Analytics